↓
 

Tierschutzverein Schleissheim e.V.

  • Start 
  •  Unser Verein
    • Unser Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Infobriefe
  • Wissenswertes
    • Wichtige Nummern für den Notfall
    • Jungvogel gefunden – was tun?
    • Igel im Garten
    • Herrenlose Katzen
    • Mit dem Tier in den Urlaub
  •  Zuhause gesucht
    • Gastvermittlungen
    • Patenschaften
  •  Vermisst & Gefunden
    • Vermisst
    • Gefunden
  • Ihre Hilfe 

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Neuigkeiten Münchner Tierschutzverein

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 4. April 2022 von Elli7. April 2022

Unsere KollegInnen vom Münchner Tierschutzverein haben viele Infos zum Thema Tierschutz zusammengestellt – unter anderem küren sie beispielsweise das Wildtier des Monats mit vielen interessanten Fakten zu Tieren, die man vielleicht im Alltag noch nicht erlebt hat.

Schaut doch mal rein – ihr findet die Unterseite „Aktuelles“ HIER.

Aufruf

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 14. März 2022 von Elli14. März 2022

Bitte melden Sie sich bei den zuständigen Stellen, wenn Sie Flüchtlinge aus der Ukraine gemeinsam mit ihren Tieren privat unterbringen können!

Hier können Sie sich anmelden: Erfassung lokale Hilfsangebote „Ukraine“

Die aktuellen Informationen zur Einreise mit Heimtieren sowie die Forderungen des Deutschen Tierschutzbundes in diesem Zusammenhang können Sie hier nachlesen:

www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/ausland/tierschutzprojekt-odessa/krieg-in-der-ukraine

Photo by Oleksandr Chernobai on Unsplash

Adoptieren statt produzieren!

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 9. März 2022 von Elli14. März 2022

„Geboren um zu sterben“ oder „Fahrt in den Tod“

Immer wieder werden illegale Welpen-Transporte auf Deutschlands Straßen gestoppt – doch zu viele kommen durch. Die Tiere leider nicht!!!
Unter widrigsten „Lebensbedingungen“ der Muttertiere, regelrecht für den Verkauf produziert, treten die kleinen Hunde ihre Reise nach Deutschland an. Viel zu früh von der Mama weggenommen haben sie keinen ausreichenden Immunschutz. Meist sind sie auch ungeimpft und haben falsche Papiere. In Deutschland angekommen sterben sie oft schon nach kurzer Zeit beim neuen Besitzer, der sich mit dem Kauf solcher Tiere über ein besonderes Schnäppchen gefreut hat, das er ergattern konnte.


Das muss aufhören!!!!
Gebt den Tieren ein zu Hause, die es hierzulande gibt und die Not leiden, weil sie aus welchen Gründen auch immer ihr zu Hause oder ihren geliebten Menschen verloren haben.
Eine Massenproduktion von Lebewesen, nur um sie günstig verkaufen zu können, darf es nicht geben. Aber leider gilt auch hier Angebot und Nachfrage.

Wir möchten Sie daher gern auf eine Tierschutzkampagne hinweisen, die „Hundeprofi“ Martin Rütter gerade gestartet hat: ADOPTIEREN STATT PRODUZIEREN (www.adoptieren-statt-produzieren.org). Neben der Website finden Sie weitere Infos zur Kampagne hier.

Krötenwanderung

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 6. März 2022 von Elli14. März 2022

Demnächst wandern sie wieder – Hilfe gerne erwünscht

Bürgerinnen und Bürger, die bei der Amphibienwanderung mithelfen möchten, sind herzlich willkommen. Das Landratsamt München (Michael Wagner, Tel. 089/6221-2367; E-Mail: wagnerm@lra-m.bayern.de) erteilt gerne Auskunft zu Kontaktpersonen für den jeweiligen Wunschstreckenabschnitt.

Weiterlesen →

Kater Herbys Geschichte

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 17. Februar 2022 von Elli17. Februar 2022

Über unseren „Sorgenkater“ Herby, der sich mit der Hilfe seiner tollen Pflegestelle zurück ins Leben gekämpft hat, wurde ein Video gedreht!
Seht selbst… Herzlichen Dank an alle Beteiligten!!

 

Wichtige Änderungen der Tierschutz – Hundeverordnung

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 30. Januar 2022 von Elli1. Februar 2022

Ab dem 1. Januar 2022 gilt eine neue Tierschutz–Hundeverordnung zum Schutz der Tiere. Die Verordnung wurde von Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft veranlasst mit dem Ziel die Hundehaltung und Hundezucht zu verbessern.  Hier ein Auszug der wichtigsten Änderungen für die … Weiterlesen →

Artikel über den „Wanderkater“ im Lohhofer Anzeiger

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 18. Januar 2022 von Elli18. Januar 2022

Wir hatten euch ja schon vom schwarz-weißen „Wanderkater“ berichtet – nun ist auch ein Artikel im Lohhofer Anzeiger erschienen

Alles Gute für das neue Jahr 2022

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 1. Januar 2022 von Elli3. Januar 2022

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 von Elli14. Dezember 2021

Was schenkt man nur wieder zu Weihnachten? Ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Kinder steht dabei ein eigenes Haustier. Sei es Hund, Katze oder Kleintier, der Wunsch nach einem Gefährten ist oft groß.

Viel zu viele Tiere werden also kurz vor dem Fest angeschafft, ohne sich mit den Bedürfnissen oder der artgerechten Haltung auseinander zu setzen. Und viel zu viele Menschen sind dann überrascht von den Ansprüchen, die ein Tier an sie stellt – die Kinder haben nach kurzer Zeit kein Interesse mehr, der Welpe macht mehr Arbeit als gedacht und alleine bleiben kann er auch nicht, die Katze zerstört die Möbel… So landen jedes Jahr unüberlegt angeschaffte Tiere im Tierheim.

Bei der Frage, ob ein Haustier in die Familie einzieht, sollten also langfristige Überlegungen angestellt werden. Sind alle Familienmitglieder einverstanden? Welche Bedürfnisse hat das Tier? Wer übernimmt welche Aufgaben, wer kümmert sich, wenn wir in den Urlaub fahren? Können wir uns das Haustier überhaupt leisten? Unterschätzen Sie den letzten Punkt gerade bei Kleintieren nicht – auch Meerschweinchen und Co. gehen bei artgerechter Haltung im Laufe der Zeit durchaus ins Geld!

Kurzum: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke, sondern fühlende Familienmitglieder, deren Einzug wohl überlegt werden möchte.

Wenn Sie überlegen, einen tierischen Mitbewohner bei sich aufzunehmen, stehen die Tierheime der Region gerne mit Rat und Tat zur Seite – gerade durch die Corona-Pandemie warten dort dutzende Tiere auf ein neues, dauerhaftes Zuhause!

Wenn eine Katze auf Reisen geht – eine kurze Chronologie –

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 29. November 2021 von Elli29. November 2021

Am 19. November wurde diese Nachricht um 10:03 Uhr im Facebook – Messenger eingestellt. Wie ging es weiter? In der Zwischenzeit war die Katze in den Bus nach Garching umgestiegen, ist ja schließlich kostenfrei für Katzen. Der Busfahrer rief dann … Weiterlesen →

Unsere tierischen Gäste an einer unserer Futterstellen

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 23. November 2021 von Elli23. November 2021

Presseartikel – SZ, 05.11.21

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 5. November 2021 von Elli15. November 2021

Die Süddeutsche Zeitung hat über die Neuigkeiten im Tierschutzverein Schleißheim e.V. berichtet:

Link zum Artikel

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Kontakt


Tierschutzverein Schleißheim e.V.
Bezirksstraße 27
85716 Unterschleißheim

E-Mail: info@tierschutzverein-schleissheim.de

Tierschutz-Telefon
0162 / 3229 555

Spendenkonto


IBAN: DE02 7016 9465 0002 6200 22
BIC: GENODEF1M08

Raiffeisenbank München Nord eG

Mitgliedschaft


Werden Sie Mitglied in unserem Verein und unterstützen Sie uns jährlich mit einer Spende!

Hier der Antrag auf Mitgliedschaft zum Ausdrucken→

Ihr Einkauf hilft uns

Unterstützen Sie uns mit Ihren Online-Einkäufen, ohne Extrakosten! So erhalten wir automatisch eine Prämie. in % vom Einkaufswert gutgeschrieben


Links


Unser Tierschutzverein ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund
Internet: www.tierschutzbund.de/

Oft sind wir auf die Hilfe der benachbarten Tierschutzvereine angewiesen. Wir arbeiten gerne und vertrauensvoll mit den nachstehend genannten Tierschutzvereinen zusammen:
Weiterlesen →

Impressum

Haftungs­ausschluss & Datenschutz

©2016-2023 - Tierschutzverein Schleissheim e.V. Datenschutz
↑