↓
 

Tierschutzverein Schleissheim e.V.

  • Start 
  •  Unser Verein
    • Unser Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Infobriefe
  • Wissenswertes
    • Wichtige Nummern für den Notfall
    • Jungvogel gefunden – was tun?
    • Igel im Garten
    • Herrenlose Katzen
    • Mit dem Tier in den Urlaub
  •  Zuhause gesucht
    • Gastvermittlungen
    • Patenschaften
  •  Vermisst & Gefunden
    • Vermisst
    • Gefunden
  • Ihre Hilfe 

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Der Tierschutzverein Schleißheim unterstützt die Aktion „Schöner Ferientag“

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 24. August 2023 von Elli27. August 2023

Im Rahmen der Aktion „Schöner Ferientag“ besuchten drei Schülerinnen am 4. August das Tierheim in Mintraching. In Begleitung von Hermann und Lissy Meyer (beide im Vorstand des Tierschutzvereins Schleißheim) ging es in zügiger Radlfahrt zunächst zu den freilaufenden Hühnern und den Galloway-Rindern nach Hollern und dann weiter zur Garchinger Heide. In diesem Naturschutzgebiet wurden verschiedene Blumen (per App) bestimmt und unterschiedlich große Heupferde entdeckt.

Nach 12 km war das Tierheim erreicht und die Gruppe wurde vom 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Freising Herrn Popp im Innenhof der Anlage begrüßt. Auf dem Rundgang wurden die Quarantäne- und Krankenstation und dann die Außenanlagen mit den Ausläufen für die ca. 20 Hunde vorgestellt. Drei verspielte Jungdalmatiner (leider in der Quarantäne) und ein imposanter Herdenschutzhund mit 65 kg Lebendgewicht beeindruckten die Mädels besonders.

Anschließend ging es unter Führung von Frau Rößler ins Katzenhaus. Zur Zeit platzt das Tierheim Landkreis Freising aus allen Nähten: Neben 18 erwachsenen Katzen werden in den verschiedenen Stationen fast 50 Jungkatzen  versorgt. Alle freuen sich auf eine baldige Vermittlung nach der Sommerpause.
Die 3 Mädels streichelten und spielten mit den Kätzchen und konnten sich gar nicht trennen. Sehr schnell waren 2 Stunden vergangen und die Mitarbeiter des Tierheims mussten zurück zu ihren Routinearbeiten. So viele Tiere, auch aus Unterschleißheim wollen und müssen schließlich versorgt werden. Nach einer gemütlichen Brotzeit wurden im Abschlussgespräch noch jede Menge Fragen gestellt und geklärt. 

Während des Heimradelns „bewerteten“ die Mädels die Aktion „Besuch im Tierheim“ auf einer Skala von 1 bis 10 mit der Traumnote 9,5!! 

Nächstes Jahr bieten wir die Aktion natürlich gerne wieder an! Eine Bitte noch, es wäre schön, wenn Sie durch eine kleinen Spende die Futterversorgung dieser vielen kleinen hungrigen Mäulchen, unterstützen könnten. Auch Tierfutter wird leider immer teurer! Vielen Dank !

Hermann Meyer
Erster Vorsitzender Tierschutzverein Schleißheim e.V.

Haben Sie schon einen Hundeführerschein?

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 10. August 2023 von Elli20. Oktober 2023

Foto von Milli auf Unsplash

Immer wieder mal kam es und kommt es zu Beschwerden von Unterschleißheimer*innen, die sich von Hunden in irgendeiner Art und Weise belästigt fühlen. Daher hatte die Stadt bereits im Jahr 2020 beschlossen, einen Anreiz zum Erwerb des sog. „Hundeführerscheins“ zu schaffen. Der „Hundeführerschein“ soll bescheinigen, dass die Halterin oder der Halter ihren/seinen Hund im Alltag unter Kontrolle hat und dass der Hund weder Menschen noch andere Tiere gefährdet. Die Hundebesitzer erfahren mehr über das Wesen ihres vierbeinigen Familienmitgliedes und lernen wie Mensch und Hund zu einem harmonischen Miteinander beitragen können.

Das ist ganz im Sinne der Stadt Unterschleißheim und von daher wird der Erwerb des
Hundeführerscheins von der Stadt mit der Befreiung von der Hundesteuer für 3 Jahre
honoriert (entspricht € 150,-). Leider haben das Angebot bisher nur wenige in Anspruch
genommen. Obwohl in Unterschleißheim ca. 1000 Hunde registriert sind, wurden in den
letzten 3 Jahren nur knapp 20 Anträge gestellt und bewilligt.

In Bayern ist ein „Hundeführerschein“ für das Führen oder Halten eines Hundes nicht
vorgeschrieben. Alle angebotenen „Hundeführerscheine“ sind freiwillig. Da es keine
bundeseinheitliche Regelung gibt, variieren die Preise zum Erwerb des Hundeführerscheins von etwa € 90,- bis € 150,- für die zweiteilige Prüfung (Praxis und Theorie).

Sind Sie Hundehalter*in in Unterschleißheim? Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann informieren Sie sich doch über den folgenden Link:

Hundeführerschein – Tierarztpraxis Unterschleißheim | Tierarzt Dr. med. vet. Valerie Senger
Hundeführerschein
und Erlass der Hundesteuer-was muss ich tun?

 

So sieht die bei der Stadt einzureichende Prüfungsbestätigung aus:

Prüfungsbestätigung für den Hundeführerschein

 

Hermann Meyer
Erster Vorsitzender Tierschutzverein Schleißheim e.V.

Aktion schöner Ferientag 2023

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 17. Juli 2023 von Elli17. Juli 2023
Bei unserem Ausflug zur „Aktion schöner Ferientag“ am 4.8.23 sind noch Plätze frei!
Wir radeln mit Kindern ab 12 Jahren von Unterschleißheim nach Mintraching und besuchen das dortige Tierheim. Dort bekommen wir eine spannende Führung und machen zusammen Brotzeit.
Wir freuen uns auf euch!
Ferienprogramm
Besuch im Tierheim Mintraching am 04.08.2023

Achtung in der Urlaubszeit!

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 25. Juni 2023 von Elli25. Juni 2023

Immer wieder in der Urlaubszeit werden Tiere in Garagen oder Gartenhäusern eingesperrt – mit fatalen Folgen.

Während manche die schönsten Wochen des Jahres, ihren Urlaub genießen – kämpft in einer Garage oder einem Gartenhäuschen vielleicht eine kleine Seele gegen den Hunger- und Verdurstungstod – und verliert so auf grauenvolle Weise ihr Leben!

Bitte schauen Sie vor der Abfahrt in den Urlaub, auch wenn dieser nur kurz ist, zuvor immer in Ihre Garagen und Gartenhäuschen und werden Sie so zum Lebensretter für die Tiere, die sich dort hineingeschlichen haben!

Vielen lieben Dank – Ihr Tierschutzverein Schleißheim e. V.

Sommerfest im Tierheim Neufahrn/Mintraching

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 8. Juni 2023 von Elli8. Juni 2023

Der Tierschutzverein Freising, der das mittlerweile für Unterschleissheim zuständige Tierheim in Mintraching betreibt, feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wird das errichtete Tierheim 5 Jahre alt. Das wird mit einem Sommerfest am 2. Juli groß gefeiert!

Die Details finden Sie unter folgendem Link:

Sommerfest am 2. Juli 2023 am Tierheim in Neufahrn – Minraching – Tierschutzverein Freising e.V.

Liebe Tierfreunde und Unterstützer des Tierschutzvereins Freising e. V. unser Verein feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Das Tierheim wird gleichzeitig 5 Jahre alt. Aus diesem Grund haben wir uns für die Durchführung eines Sommerfestes auf dem Tierheimgelände entschieden.

Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 24. Mai 2023 von Elli24. Mai 2023

Foto von <a href="https://unsplash.com/@lppoitras?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Louis-Philippe Poitras</a> auf <a href="https://unsplash.com/de/fotos/sJgucUmcaKE?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a>
  Am 12.05.2023 hat der Tierschutz Verein Schleißheim e. V. für seine Mitglieder einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen angeboten. Unsere Dozentin Susanne Seuffert, Tierheilpraktikerin aus Olching, hat uns in einem kurzweiligen und informativen Vortrag in 2 1/2 Std. über die möglichen Notfälle und Gefahren für unsere Tiere informiert.

Anschaulich sind wir über die möglichen Handlungsoptionen bei A wie Allergie bis Z wie Zecken unterrichtet worden.

Als Nachschlagewerk hat jeder Teilnehmer zum Abschluss ein ausführliches Skript zur Verfügung gestellt bekommen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies ein gelungener Abend mit vielen hilfreichen Informationen für unser Tiere war.

S. Rosocha

Taube mit Luftgewehr angeschossen: Anzeige gegen Unbekannt

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 8. Mai 2023 von Elli10. Mai 2023

Eine offensichtlich am Hals verletzte Ringeltaube wurde am 29. April in der Ringhoffer Siedlung in Unterschleissheim aufgefunden und eine tierärztliche Untersuchung wurde durch den Finder veranlasst. Da auf der Röntgenaufnahme im Halsbereich ein Projektil zu sehen war, ist die Taube wohl mit einem Luftgewehr angeschossen worden. Aufgrund der Verletzungen verstarb die Taube. Auf Tauben schießen ist kein Kavaliersdelikt, es ist eine durch das Tierschutzgesetz verbotene Straftat. Die Finder der verletzten Taube haben daher Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

 

Tierschutzverein Schleißheim e.V.; Hermann Meyer, erster Vorsitzender

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 21. März 2023 von Elli23. März 2023

Unterstützung gesucht!

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 10. März 2023 von Elli10. März 2023

Liebes Mitglied im Tierschutzverein Schleißheim,

im Unterschleißheimer Gewerbegebiet kümmern sich schon seit Jahren Tierfreunde um Streunerkatzen. Unser Verein ist hier aktiv, ebenso wie der Bund der Katzenfreunde aber es gibt auch einige Privatpersonen, die sich hier engagieren.

Der Bund der Katzenfreunde, mit dem wir auch zusammenarbeiten, hat nun Aushänge gemacht und sucht personelle Verstärkung.
Wenn Sie hier unterstützen wollen, dann kontaktieren Sie doch bitte Frau Heindle von den Katzenfreunden: 0174-8242422.
Es geht um das Füttern (2x die Woche) von Streunerkatzen.
Die Katzen danken es Ihnen.

Hermann Meyer
Vorsitzender Tierschutzverein Schleißheim

Foto von Gijs Coolen auf Unsplash

Achtung Giftpäckchen!

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 25. Februar 2023 von Elli26. Februar 2023

In Unterschleißheim wurden offen zugängliche Päckchen mit Nagergift gefunden, das normalerweise nur in gesicherten Köderboxen verwendet werden darf.
Der Fundort ist im Bereich des Parkplatzes/Wendehammer Röntgenstraße hinter dem Baumarkt – dort entlang geht eine beliebte Gassistrecke. Bitte passt gut auf!

Hilfe für die Tiere im Erdbebengebiet der Türkei

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 24. Februar 2023 von Elli26. Februar 2023

Das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien hat nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Tieren vor Ort für unglaubliches Leid gesorgt.

Der Deutsche Tierschutzbund unterstützt daher Organisationen, die vor Ort aktiv sind und sammelt hierfür Spenden. Alle Infos dazu findet ihr auf der Internetseite des Tierschutzbundes unter folgendem Link:

Hilfe für Erdbebenopfer
Tierheime sind für alle Tiere da und helfen dort, wo es am nötigsten ist.

Große Kastrationsaktion im Landkreis Dachau

Tierschutzverein Schleissheim e.V. Veröffentlicht am 24. Januar 2023 von Elli26. März 2023

Der Tierschutzverein „Tierschutz-Hilfe vor Ort e.V.“ hat im Landkreis Dachau eine große Kastrationsaktion durchgeführt und dabei 140 Tiere kastriert!
Wir danken den Engagierten, die damit so viel weiteres Tierleid verhindert haben.

Den ganzen Bericht zur Aktion finden Sie unter folgendem Link bei BR24:

Große Kastrationsaktion: Familienplanung bei streunenden Katzen
Ein Tierschutzverein hat in den vergangenen Wochen etwa 130 Katzen im Landkreis Dachau kastriert. Denn in ländlichen Regionen gibt es oftmals große Katzenkolonien, die sich unkontrolliert vermehren. Die Ausbreitung ist aber nur das eine Problem.

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Kontakt


Tierschutzverein Schleißheim e.V.
Bezirksstraße 27
85716 Unterschleißheim

E-Mail: info@tierschutzverein-schleissheim.de

Tierschutz-Telefon
0162 / 3229 555

Spendenkonto


IBAN: DE02 7016 9465 0002 6200 22
BIC: GENODEF1M08

Raiffeisenbank München Nord eG

Mitgliedschaft


Werden Sie Mitglied in unserem Verein und unterstützen Sie uns jährlich mit einer Spende!

Hier der Antrag auf Mitgliedschaft zum Ausdrucken→

Ihr Einkauf hilft uns

Unterstützen Sie uns mit Ihren Online-Einkäufen, ohne Extrakosten! So erhalten wir automatisch eine Prämie. in % vom Einkaufswert gutgeschrieben


Links


Unser Tierschutzverein ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund
Internet: www.tierschutzbund.de/

Oft sind wir auf die Hilfe der benachbarten Tierschutzvereine angewiesen. Wir arbeiten gerne und vertrauensvoll mit den nachstehend genannten Tierschutzvereinen zusammen:
Weiterlesen →

Impressum

Haftungs­ausschluss & Datenschutz

©2016-2023 - Tierschutzverein Schleissheim e.V. Datenschutz
↑